Ich liebe es alte Dinge zu neuem Leben zu erwecken.
Durch eine glückliche Fügung durften wir durch ein leerstehendes Haus streifen und schauen, ob wir was gebrauchen können.
Natürlich konnten wir, unter anderem eine alte Wohnungseingangstür die nun teil unseres Diy-Rosenbogens geworden ist.
Das Haus ist inzwischen abgerissen aber die Tür hat eine neue Bestimmung.
Die Bodeneinschlagshülsen und die Pfosten dafür haben wir neu gekauft. Zum einen hatten wir nichts in unserem Fundus was wir dafür hätten nehmen können, zum anderen hoffen wir das er dann länger hält.
Die Seitenteile stehen. Sieht doch schon nett aus.
Das Holzfenster ist aus unserem Haus aus dem wir die Fensterscheibe entfernt haben.
Die Gitter, ober- und unterhalb des Fensters, sind Teile eines alten Welpen Laufstalles. Damit alles ein bisschen einheitlicher aussieht und auch etwas besser hält, man möchte seine Arbeit ja eine weile genießen, haben wir alles mit Leinölfirnis gestrichen.
Mit einer Fensterbank und etwas Deko wirkt das ganze doch richtig gemütlich
Dann noch oben die Längs- und Querverstrebung, hier wieder aus recyceltem Holz und der Bogen ist fast fertig. Ein paar Querstreben fehlen noch, da müssen wir erst noch horteln.
Blick durch den Rosenbogen in den Garten.
Links haben wir eine Waldrebe und rechts eine Ramblerrose gepflanzt.
Die Töpfe sind auf der Fensterbank festgeschraubt, damit werder Ellenbogen noch Wind sie runterfegen können.
Töpfe und Deko sind auch Upcycling und kommen so wieder gut zur Geltung.
Wenn dann in 2 – 3 Jahren die Pflanzen den Bogen überranken betritt man durch den schattigen Gang unser Naherholungsgebiet.