Das erste Septemberwochenende ist bei uns im Kalender jedes Jahr für das Hortus Netzwerk Treffen geblockt.
Dieses Jahr also vom 02.09-2022 – 04.09.2022 wie immer auf Burg Lenzen.
Für Andreas ging es am Freitagmorgen um 9 Uhr mit einem Sensenkurs los. Hier gab es auch einen Einblick in die Wiesenökologie.
Ich startete mit ein paar Interessierten in die Lenzener Deichrückverlegung um Flatterulmen zu pflanzen.
Das Löcher in den steinharten Boden zu bekommen war eine Herausvorderung, das eigentliche pflanzen war dagegen einfach.
Um 14 Uhr ging es dann weiter mit einer Führung durch den Hortus Lunkini.
Matthias stellte uns, für die gemeinsamen Abende, seinen Färbergarten zur Verfügung. Er hat sich an dem Wochenende wirklich rührend um uns gekümmert.
Mit das schönste, an so einem Treffen, ist das gemütliche zusammen sein am Abend.
Während die anderen, im Hortus Lunkini, einen Arbeitseinsatz hatten waren Andreas und ich als Gartentester (Tausende Gärten Tausende Arten) aktiv.
Es wurde Gold!
Danach durfte ich dann einen Vortrag über das Drei-Zonen-Modell halten.
Abends war dann wieder gemütliches Beisammensein im Färbergarten angesagt.
Andy übte sich dann zwei Stunden lang im Akordgrillen.
Nachdem wir dann am Sonntag morgen noch einen weiteren (von vielen tollen) Vortrag gehört hatten gab es noch einen entspannten Abschiedsplausch unter dem Sonnensegel.
Dann hieß es auch schon wieder Abschied nehmen.
Tschüüüüüß bis nächstes Jahr am ersten Septemberwochenende auf Burg Lenzen.
Natürlich gibt es noch viel mehr tolle Fotos.
Einfach bei Facebook Hortus-Netzwerk-Treffen (Lenzen) eingeben.